Therapie oder Coaching?
Was unterscheidet Psychotherapie vom Coaching?
Coaching ist in der Regel ein Prozess, in dem es nicht um Leiden oder Störungen mit Krankheitswert geht. Im Coachingprozess geht es mehr die Erweiterung der eigenen Ressourcen, die Aktivierung der unbewussten Kreativität (Problemanpassungsfähigkeit) und die Frage: Was kann ich tun, um diesen Zustand zu erreichen? Im Coachingprozess wird keine Krankheit oder kein Leiden mit Krankheitswert behandelt. Coaching oder Mentltraining darf in Deutschland jeder Mensch anbieten und durchführen. Coachingbeispiele:
- Erfolgreicher im Beruf
- Erfolgreicher in der Freizeit, Partnerschaft
- Erfolgreicher im Sport (Feistung oder Hobby)
Therapie dürfen nur Ärzte und zugelassene Therapeuten
mit einer entsprechenden Ausbildung bzw. einem entsprechenden Wissen über seelische Erkrankungen anbieten.
Sowohl in der Therapie als auch im Coachingbereich werden oftmals ähnliche Techniken und Methoden verwendet. Da bei einer Therapie es jedoch oft auch um schwere seelische Störungen (Krankheiten) geht, sind die allgemeinen und die speziellen Kenntnisse im Bereich der Therapie wesentlich fundierter als im Bereich Mentaltraining oder Coaching.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es bei Ihnen um Coaching, Mentaltraining oder Therapie geht - lassen Sie sich beraten.